200 g Zucker
½ Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
250 g Pflanzenmargarine
1 EL Öl
3 TL Eiersatz oder 2 EL Sojamehl
+ 3 EL Wasser
Miteinander schaumig
schlagen.
400 g Mehl unterrühren und zu einem weichen Teig
verarbeiten.
Verfeinern mit Anis, Zimt oder einen Teil des Teiges mit
Kakao zu Schokoladenteig verarbeiten.
Den Teig dünn ausrollen. Zwischen Klarsichtfolie oder Backpapier.
Mittels Förmchen Plätzchen ausstechen.
Bei 180° ca 10 min
backen.
Nach dem Auskühlen glasieren und verzieren ;-)
Sandgebäckkringel:
125 g Pflanzenmargarine
1 EL Eiersatz oder Sojamehl
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Miteinander schaumig schlagen
Und mit:
125 g Mehl
Und 125 g Stärkemehl und 1 – 2 EL Wasser vermengen und zu einem
geschmeidigen Teig verarbeiten. Wenn er zu trocken ist noch etwas Wasser
hinzufügen.
Mit der Weihnachtskringelmaschine auf Backpapier zu Kringeln
oder Herzen legen, oder einfach nur gerade Gebäckstreifen.
Backen bei 180° ca 10 bis 14 min.
Glasur und
verzieren:
Fertige vegane
Schokoladenglasur verflüssigen oder:
1 Päckchen Puderzucker und
4-5 EL Backkakao in eine Schüssel geben.
Das warme Kokosfett unterrühren
3 Schuss Rum hinzu ;-)
Heißes Wasser Löffelweise zugeben,
bis sich eine streichfähige Glasur ergibt
Nun so lange schlagend rühren,
bis sie glatt und vollkommen klümpchenfrei ist.
Nougatglasur:
Dunkle Schokoladenglasur 1/1 mit veganem Nougat vermischen.
Weiße Vanilleglasur:
Etwas warme Pflanzenvanillemilch mit Puderzucker verrühren
bis eine glatte Glasurfähige Masse entsteht. Mit ein paar Zitronenspritzern
vermischen.
Zimtglasur:
Die weiße Glasur mit Zimt vermengen und abschmecken.
Plätzchen glasieren und mit Haselnusskrokant, geriebener Schokolade, Hagelzucker oder Zuckerkügelchen verzieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen